Neueste Beiträge bekommen?

Hitzeschlag bei Katzen: So reagierst du richtig!

Sommerhitze ist für Katze eine oftmals unterschätzte Gefahr, denn leider sind auch Katzen nicht vor einem Hitzeschlag gefeit. Wie du die ersten Symptome eines Hitzeschlags bei deiner Katze erkennst und wie du dann reagieren solltest, erfährst du heute.

Gegenüber Menschen haben Katzen einen bedeutenden Nachteil: Katzen haben lediglich an den Füßen Schweißdrüsen, die jedoch hauptsächlich der Reviermarkierung dienen und recht wenig zum Ausgleich des Wärmehaushalts beitragen. Heiße Temperaturen können für Katzen deswegen sehr unangenehm werden und sogar in einem Hitzeschlag enden. 

Hitzeschlag bei Katzen erkennen

Ein Hitzeschlag ist bei Katzen nicht immer leicht zu erkennen. Viele Katzen werden erstmal unruhig, putzen sich vermehrt und suchen schattige, kühle Orte auf. Eventuell beobachtest du, dass deine Katze beginnt zu hecheln. Wie Hunde können Katzen so ein wenig Wärme abgeben. 

Je weiter der Hitzeschlag voranschreitet, desto deutlicher werden die Symptome. Ein Hitzeschlag, der sofort behandelt werden sollte, ist an folgenden Anzeichen zu erkennen:

  • erhöhter Herzschlag
  • dunkelrot verfärbtes Zahnfleisch
  • starke Unruhe oder Trägheit
  • Atemnot oder Hyperventilieren
  • erhöhte Körpertemperatur (diese sollte bei Katzen zwischen 38,0 und 39,0°C liegen)
  • auch Erbrechen oder Bewusstlosigkeit können auftreten

Hitzeschlag bei Katzen - Erste Hilfe

Vermutest du einen Hitzeschlag bei deiner Katze, hole sie sofort aus der Hitze und bringe sie an einen kühlen Ort. Der Keller, die Garage oder das Badezimmer eignen sich meist sehr gut. Wickle deine Katze in ein kühles Handtuch und biete ihr Wasser an. Falls sie nicht trinken möchte oder bereits apathisch ist, kannst du ihr das Wasser auch mit einer Einmalspritze verabreichen. 

Nachdem du erste Hilfe geleistet hast, sollte immer direkt ein Tierarzt aufgesucht werden. Ein Hitzeschlag sollte bei Katzen nicht auf die leichte Schulter genommen werden, da er im schlimmsten Fall tödlich enden kann.

Hast du bereits Erfahrung mit einem Hitzeschlag gemacht? Teile deine Erfahrung gerne in den Kommentaren.

Wie glücklich ist deine Katze? Jetzt testen >>

 


Mehr zum Thema

Zum Test Wie glücklich ist meine Katze?

Blogartikel Katzen abkühlen: 7 Tipps bei Sommerhitze

Blogartikel Können Katzen Sonnenbrand bekommen?

Blogartikel So wird dein Balkon katzensicher

 

Freuen uns über deinen Kommentar

Neueste Beiträge bekommen?